2. Februar - Welttag der Feuchtgebiete *** 3. März - Tag des Artenschutzes *** 14. März - Int. Tag gegen Staudämme - Int. Aktionstag für Flüsse *** 21. März - Int. Tag des Waldes *** 22. März - Weltwassertag *** 23. März - Welttag der Meterologie *** 22. April - Tag der Erde *** 25. April - Int. Tag des Baumes *** 10. Mai - Aktionstag f. Nachhaltiges (Ab-)Waschen *** 23. Mai - Weltschildkröten Tag *** 20. Mai - Europä. Tag der Meere *** 22. Mai - Int. Tag der biologischen Vielfalt *** 25. Mai - Towel Day *** 30. Mai - Int. Tag der Parks *** 5. Juni - Int. Tag der Umwelt *** 8. Juni - Weltozeantag *** 15. Juni - Global Wind Day *** 17. Juni - Int. Tag für d. Bekämpfung der Wüstenbildung u. Dürre *** 29. Juni - Int. Donautag *** zweiter Sonntag im Juni - Gartentag ( 12. Juni 2011) *** 14. September - Int. Tag der Tropenwälder *** 16. September - Tag für d. Schutz der Ozonschicht *** 17. + 18. September - Welttag der Parks *** 19. September - Int. Costal Cleanup Day *** 23. September - World Maritime Day *** 26. September - Eurpä. Tag der Agro-Biodiversity *** dritter Sonntag im Sep. - Tag des Friedhofs (18. September 2011) *** 15. Oktober - Int. Tag des Händewaschens *** 16. Oktober - Welternährungstag *** 24. Oktober - Int. Tag für Klima-Aktionen *** 19. November - Welttoilettentag *** 5. Dezember - Int. Tag des Bodens*** 11. Dezember - Int. Tag der Berge *** ... weitere globale Aktionstage...! ***

Freitag, 20. August 2010

Umweltfestival


Das nächste Umweltfestival findet am 5. Juni 2011 von 11 bis 19 Uhr in Berlin am Brandenburger Tor statt.

Alle, die entweder bereits im Bereich nachhaltige Entwicklung und Umweltbereich aktiv sind oder es noch werden wollen, die umweltbewusst handeln oder entsprechende Aktivitäten unterstützen möchten, um uns und nachfolgenden Generationen eine lebenswerte (Stadt-)Landschaft zu erhalten und zu gestalten, können mitmachen.

Anmeldungen dafür sind ab Januar 2011 möglich.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen